PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(01): 61-65
DOI: 10.1055/a-1215-0278
Aus der Praxis

Geschwisterkonstellationen und ihre Bedeutung in der Psychotherapie

Inés Brock
Preview

In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und in der empirischen Forschung bewegt es ExpertInnen zunehmend, dass der Blick auf die Geschwister der PatientInnen oder der psychisch auffälligen Kinder bisher wenig konzeptualisiert ist und in Lehre und Ausbildung kaum eine Rolle spielt. Im folgenden Beitrag werden Erfahrungswerte zusammengetragen, wie die Geschwisterkonstellation und -beziehung in seelisch heilende Prozesse einzubringen seien.



Publication History

Article published online:
19 February 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany