In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und in der empirischen Forschung bewegt
es ExpertInnen zunehmend, dass der Blick auf die Geschwister der PatientInnen oder
der psychisch auffälligen Kinder bisher wenig konzeptualisiert ist und in Lehre und
Ausbildung kaum eine Rolle spielt. Im folgenden Beitrag werden Erfahrungswerte zusammengetragen,
wie die Geschwisterkonstellation und -beziehung in seelisch heilende Prozesse einzubringen
seien.