ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2020; 129(07/08): 374
DOI: 10.1055/a-1195-6660
Hätten Sie’s gewusst?

Optische Kohärenztomografie – Anwendung in der zahnmedizinischen Diagnostik?

Felix Krause

Gegenwärtig kommt die optische Kohärenztomografie (OCT) in der Augenheilkunde zur Diagnostik krankhafter Veränderungen der Retina zum Einsatz. Weitere häufige Anwendungsgebiete sind die Dermatologie und die Kardiologie. Hätten Sie gewusst, dass die Technik sehr vielversprechend für mehrere diagnostische Szenarien in der Zahnheilkunde ist?



Publication History

Article published online:
12 August 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York