Gegenwärtig kommt die optische Kohärenztomografie (OCT) in der Augenheilkunde zur
Diagnostik krankhafter Veränderungen der Retina zum Einsatz. Weitere häufige Anwendungsgebiete
sind die Dermatologie und die Kardiologie. Hätten Sie gewusst, dass die Technik sehr
vielversprechend für mehrere diagnostische Szenarien in der Zahnheilkunde ist?