RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000133.xml
Gastroenterologie up2date 2020; 16(02): 102-104
DOI: 10.1055/a-1168-1940
DOI: 10.1055/a-1168-1940
Studienreferate
Zöliakie: IL-15, Gluten und HLA-DQ8 induzieren Zottendestruktion
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juni 2020 (online)

Bei der Zöliakie handelt es sich um eine komplexe, polygene inflammatorische Enteropathie: Genetisch vorbelastete Individuen entwickeln bei diätetischer Glutenexposition eine Destruktion des Dünndarmepithels sowie eine Infiltration intraepithelialer Lymphozyten. Da die genaue Pathogenese der Erkrankung allerdings unklar ist, fehlen bislang Ansatzpunkte für nicht diätetische Therapiestrategien. Ein Forscherteam beschäftigte sich mit dieser Thematik.