Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1141-2110
Neulich bei Coliquio[ 1 ]
Eine Polemik über die gegenwärtige Lage der Homöopathie
Zusammenfassung
Anhand eines Interviews von Natalie Grams wird die aktuelle Studienlage kurz beleuchtet. Es wird diskutiert, ob die wenig eindrucksvollen Studienergebnisse, die deutlich hinter dem „gefühlten Behandlungserfolgen“ in den homöopathischen Praxen zurückbleiben, nicht auch Resultat der aktuellen Methodenvielfalt in der Homöopathie sind. Aphoristisch werden einige Verschreibungen, die der Autor bei diversen Seminaren erlebte, beschrieben. Es wird dringend an die homöopathische Gemeinschaft appelliert, die nach Meinung des Autors längst überfällige Diskussion um die Validität und die Validierbarkeit der verschiedenen homöopathischen Methoden zu führen.
Summary
An interview with Natalie Grams will briefly shed light on the current study situation. It is discussed whether the unimpressive study results, which clearly are behind the „perceived success of treatment“ in homeopathic practices, are not also a result of the current diversity of methods in homeopathy. Some prescriptions which the author experienced at various seminars are described aphoristically. An urgent appeal is made to the homeopathic community to conduct what the author believes is a long overdue discussion on the validity and validability of the various homeopathic methods.
Anmerkungen
1 „Neulich bei Coliqiuo“ bezieht sich auf eine Diskussion, die Ende Dezember 2018 in dem Portal geführt wurde und den Autor zu dem Artikel anregte. Nach längeren und intensiven Diskussionen konnte die Redaktion dem Abdruck in der jetzigen überarbeiteten Form zustimmen.
Publication History
Article published online:
02 June 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Allen TF. Enzyclopedia of pure materia medica. Zit. n. Enzyclopedia Homeopathica (Radar)
- 2 Aust N. Neue Metaanalyse zur Homöopathie bestätigt Skeptiker. Im Internet:. www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/?p=2299 ; Stand: 06.04.2020
- 3 Deutsche Krebsgesellschaft. Blasenkrebs, Harnblasenkrebs: Erkrankungsverlauf. Im Internet:. www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/andere-krebsarten/blasenkrebs/erkrankungsverlauf.html; Stand: 06.04.2020
- 4 Fonagy P. The effectiveness of psychodynamic psychotherapies: An update. World Psychiatry 2015; 14: 137-150 . Im Internet:. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/wps.20235 ; Stand: 06. 04.2020
- 5 Grams N. Interview: „Voodoo-Verfahren brauchen wir in der heutigen Medizin nicht mehr“. Im Internet:. https://coliquio.de/wissen/paediatrie-kompakt-100/Streit-um-Homoeopathie-100 ; Stand: 06.04.2020
- 6 Hahn R. Homeopathy: Meta-analyses of pooled clinical data. Forsch Komplementmed 2013; 20: 376-381 . Im Internet:. https://www.karger.com/Article/Pdf/355916 ; Stand: 06. 04.2020
- 7 Hering C. Homeopathic Physician 1881 Vol 1 S. 3-9. Zitiert nach Moritz J. Heilen mit Ähnlichem: Zur Theorie der klassischen Homöopathie. Brühl: Selbstverlag; 2017
- 8 Informationsnetzwerk Homöopathie. Homöopathie in Spanien. Im Internet:. https://netzwerk-homoeopathie.info/spaniens-aerzteschaft-entzieht-der-homoeopathie-den-kredit/ ; Stand: 06.04.2020
- 9 Kohl M. Seminarmitschrift. Prichsenstadt: 03.03.2018
- 10 Mangialavori M. Die Schlangenmittel in der Homöopathie. Kandern: Narayana; 2011
- 11 Mathie RT, Ramparsad N, Legg LA J. et al. Randomised, double blind, placebo controlled trials of non-individualised homeopathic treatment: Systematic review and meta-analysis. Systematic Reviews 2007; 6: 63.
- 12 Mathie R, LLody SM, Legg LA. et al. Randomised placebo-controlled trials of individualised homeopathic treatment: systematic review and meta-analysis. Systematic Reviews 2014; 3: 142 . Im Internet:. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4326322/ ; Stand: 06. 04.2020
- 13 Mathie R, Ulbrich-Zürni S, Viksveen P. et al. Systematic review and meta-analysis of randomised, other-than-placebo controlled, trials of individualised homeopathic treatment. Homeopathy. 2018; 107 (04) : 229-243 . Im Internet:. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0038-1667129 ; Stand: 06. 04.2020
- 14 Methner R. Miasmen in der Homöopathie. Prichenstadt: Natura; 2011
- 15 Retzek H. Praxissplitter. Homöopathie Konkret 2010; 1: 63
- 16 Sankaran R. Die Empfindung in der Homöopathie. Kandern: Narayana; 2008
- 17 Sankaran R. Seminarmitschrift des Autors. München: 2012
- 18 Scholten J. Wunderbare Pflanzen: Eine neue homöopathische Botanik. Kandern: Narayana; 2015
- 19 Scholten J, Martin J. Systematik der Pflanzen. Seminarmitschrift. München: 2015
- 20 Seideneder A. Heilmittelarchiv. Homöopathische Materia Medica. 6 Bde. Kandern: Narayana; 2008
- 21 Shang A, Huwiler-Müntener K, Nartey L. et al. Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy. Lancet 2005; 366: 726-732 . Im Internet:. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16125589 ; Stand: 06. 04.2020
- 22 Vigoureux K, Vigoureux R. Homöopathie in den USA. AHZ 2002; 247 (06) : 244
- 23 Walach H. Ist Homöopathie also nur ein Placebo? Pros und Cons und einige Fälle zum Nachdenken. Im Internet:. https://www.homöopathie-forschung.info/page/2/ ; Stand: 06.04.2020
- 24 Ziegler J. Homöopathieverbot in Schweden aufgehoben. Im Internet:. www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2011/10/31/homoeopathie-verbot-aufgehoben ; Stand: 06.04.2020