Aktuelle Urol 2021; 52(01): 30-35
DOI: 10.1055/a-1139-2813
Tipps und Tricks

Optimierung einer Tumorkonferenzvorstellung bei geriatrischen Patienten

A. Wiedemann
1   Urologische Klinik, Evangelisches Krankenhaus Witten gGmbH
2   Lehrstuhl für Geriatrie, Universität Witten/Herdecke
› Author Affiliations
Preview

Es ist Routine bei Tumorkonferenzen in Ärztevereinen, onkologischen Arbeitskreisen, Kliniken oder online in Praxisnetzen: Patienten werden vom behandelnden Arzt vorgestellt, der Tumor mit dem TNM-Stadium, Tumormarkern und onkologischen Anamnesen in extenso charakterisiert, Computertomografie-Bilder oder MRTs demonstriert; der Pathologe nimmt Stellung zu Resektionsrändern, der Immunhistochemie, dem Grading und dem PDL-1-Status. Gemeinsam mit Onkologen, Strahlentherapeuten (oder auch nicht) legen Urologen die für den Patienten beste Therapie fest und dokumentieren diese in einem gemeinsamen Beschluss der „Tumorkonferenz“.



Publication History

Article published online:
01 February 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany