Damit psychisch erkrankte Personen nicht in ein Versorgungssystem gepresst werden,
das nicht ihren Bedürfnissen entspricht, ist es wichtig, ihre Lebenswelt in der Therapie
zu berücksichtigen. Verschiedene Konzepte helfen Ergotherapeuten dabei, die individuellen
Anliegen ihrer Klienten ins Zentrum der Intervention zu rücken.