Radiopraxis 2020; 13(02): E32-E48
DOI: 10.1055/a-1130-1573
CPD-Fortbildung

Update endokrine Orbitopathie

Anja Eckstein
,
Michael Oeverhaus
,
Mareile Stöhr
,
Dirk Dekowski
,
Utta Berchner-Pfannschmidt
,
Joachim Esser
,
Lars Möller
Preview

Die endokrine Orbitopathie (EO) ist die häufigste extrathyreoidale Manifestation des Morbus Basedow. Für Therapieentscheidungen wird die Erkrankung in eine aktive und eine inaktive Phase eingeteilt sowie eine Unterscheidung zwischen einer milden, moderaten und schweren visusbedrohenden Manifestation vorgenommen, wobei die Lebensqualität der Patienten bei den beiden letzteren erheblich eingeschränkt ist.



Publication History

Article published online:
13 August 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York