Transfusionsmedizin 2020; 10(02): 67-68
DOI: 10.1055/a-1127-7224
Aktuell referiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommentar

Further Information

Publication History

Publication Date:
14 May 2020 (online)

Preview

Von den zahlreichen Methoden zur immunologischen Diagnostik der ITP haben sich vor allem glykoproteinspezifische Tests zum Nachweis thrombozytärer Autoantikörper bewährt. Diese reagieren meist mit den thrombozytären Glykoproteinen (GP) IIb/IIIa, Ib/IX und gelegentlich V. Dabei ist vor allem der Nachweis zellständiger thrombozytärer Antikörper auf den zirkulierenden Thrombozyten ein vor allem für die chronische Verlaufsform der ITP spezifischer Befund. Bei Studien zum diagnostischen Wert der Antikörperdiagnostik für die Diagnose der (chronischen) Immunthrombozytopenie wurden vor allem IgG-Antikörper untersucht, weil bei diesen Patienten IgG-Antikörper am häufigsten gefunden wurden [1].