RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2020; 88(05): 291-292
DOI: 10.1055/a-1124-9136
DOI: 10.1055/a-1124-9136
Fokussiert
Vergleich von kategorialer und dimensionaler Analyse bei Angststörungen

Zur Diagnose von Patienten mit Angststörungen existieren zwei unterschiedliche analytische Ansätze: ein kategorialer, der auf dem DSM-IV beruht und eine dimensionale Analyse, die auf den Research Domain Criteria (einer Initiative des National Institute of Mental Health) basiert. Es ist bisher nicht bekannt, ob die beiden Ansätze unterschiedliche oder ähnliche Informationen bezüglich der Diagnose von Personen mit Angststörungen liefern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York