Der Erfolg einer Nervenblockade wird im Allgemeinen mit Hilfe der warm-kalt-Diskrimination bzw. den Versuch Schmerzen mit einem Nadelstich auszulösen getestet. Im Bereich der Nervenblockade kommt es bekanntermaßen zu einer vermehrten Durchblutung und damit zu einer Erwärmung der Haut. Diese Studie untersucht, ob ein auf Wärme mit Farbumschlag reagierender Nagellack eine erfolgreiche Plexusblockade zuverlässig vorhersagen kann.