Aktuelle Kardiologie 2020; 9(02): 146-152
DOI: 10.1055/a-1121-7544
Kurzübersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sporttauglichkeitsuntersuchung mit höhen- und tauchmedizinischen Aspekten

Preparticipation Screening with Medical Aspects of High Altitude and Scuba Diving
Christoph Dehnert
Medbase Sports Medical Center und Medbase Checkup Center, Zürich, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. April 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine Sporttauglichkeitsuntersuchung zur Identifikation von Krankheiten oder Risikofaktoren, die sich durch Sport verschlechtern oder dauerhafte Schäden bzw. einen plötzlichen Herztod verursachen können, ist bei allen sporttreibenden Personen sinnvoll. Basis ist eine sportspezifische Anamnese und Untersuchung sowie die Durchführung eines Ruhe-EKGs mit Auswertung nach standardisierten Kriterien. Bei Leistungssportlern und in höherem Alter sowie beim Vorliegen von Risikofaktoren sollte zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt werden. Bei Tauchern steht die Lunge im Fokus, da sie großen physikalischen Belastungen ausgesetzt ist – eine Lungenfunktionsprüfung ist daher obligat. Im Allgemeinen steht bei Bergsteigern und Tauchern die Feststellung eines guten Gesundheitszustandes im Mittelpunkt. Ein Belastungs-EKG kann dabei sinnvoll sein, denn diese Sportarten erfordern häufig ein Mindestmaß an körperlicher Leistungsfähigkeit. Zudem sollten die sportartspezifischen Risiken bekannt sein.

Abstract

Preparticipation screening for conditions with an increased risk for sudden cardiac death, its risk factors or cardiac disorders which could worsen by regular exercise, is useful in all exercising individuals. Basic examination contains a sports-specific patientʼs history, a physical examination and a resting ECG analyzed according to standardized criteria. Additionally an exercise test should be performed in elite and master athletes as well as in the presence of cardiovascular risk factors. While scuba diving the lung is exposed to high physical forces, therefore the lung has to be put into a special focus and lung function testing is mandatory. Otherwise there are no particular tests for scuba divers or high altitude travelers except careful evaluation of their health status similar to other athletes. However, evaluation of exercise capacity may be helpful since both scuba diving and mountaineering often have certain physical demands. Knowledge of sports specific risks is also necessary in these disciplines.

Was ist wichtig?

Sporttauglichkeitsuntersuchungen dienen der Sicherheit der sporttreibenden Personen. Dadurch konnte die Häufigkeit des plötzlichen Herztodes im Sport deutlich gesenkt werden.

Das Ruhe-EKG erhöht die diagnostische Präzision der Vorsorgeuntersuchung, insbesondere seit Implementierung der „International Criteria“, sodass weitergehende Untersuchungen gezielter eingesetzt werden können.

Die Anfälligkeit von Bergsteigern für Höhenkrankheiten lässt sich nicht messen. Bergsteiger brauchen in der Regel keine über die Sporttauglichkeitsuntersuchung hinausgehenden Untersuchungen.

Die Beurteilung der Lunge und die Fähigkeit zum Druckausgleich sind wichtige Inhalte der Tauchtauglichkeitsuntersuchung.