Dialyse aktuell 2020; 24(07): 272-275
DOI: 10.1055/a-1121-5551
Original & Übersicht
Pflege
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Assistierte Peritonealdialyse für den geriatrischen Patienten

Kann mit dieser Behandlung die Lebensqualität verbessert werden?
Franziska Bergner
1   Nephrologische Gemeinschaftspraxis im Burgenlandkreis, Dialysezentrum Naumburg (Saale)
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. September 2020 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Der vorliegende Beitrag beschreibt die assistierte Peritonealdialyse (aPD). Er gibt einen Überblick darüber, wie sich die Lebensqualität bei den älteren und multimorbiden Patienten verbessern kann. Dabei wird beschrieben, wie sich besonders der betagte Patient an der Hämodialyse fühlt und welche Wünsche er hinsichtlich seiner Behandlung hat. Der zweite Teil des Artikels bezieht sich auf die Vorteile seitens des Patienten, welche sich aus der assistierten Peritonealdialyse für ihn ergeben. Der dritte Abschnitt erklärt die Organisation und Umsetzung dieser Behandlung. Ziel soll es sein, die assistierte Peritonealdialyse mehr in den Vordergrund zu rücken.