In Lebewesen finden ständig Prozesse des Aufbaus und Abbaus von Organen, Geweben,
Zellen und Zellbestandteilen statt. Im Zustand der Homöostase sind diese Prozesse
in einem Fließgleichgewicht. Verschiedene Mechanismen greifen bei Störungen in diese
Homöostase ein, sodass Zellen z. B. auf Stress reagieren können – unter anderem auch
durch einen gesteuerten Abbau in Form der Autophagie, d. h. eines gesteuerten katabolen
Prozesses.