Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2020; 33(02): 24-31
DOI: 10.1055/a-1110-2040
DOI: 10.1055/a-1110-2040
CNE-Schwerpunkt
Transkulturell verstehen und handeln
Transkulturelle Interaktion

Schwangere aus anderen Kulturen zu betreuen und zu begleiten, ist für viele Hebammen heute ganz selbstverständlich. Und dennoch kann es dabei zu Unsicherheiten und Missverständnissen kommen. Transkulturelle Kompetenzen helfen, diese Stolpersteine zu umgehen. Die Autorin erklärt, wie sie sich erlernen und im Alltag umsetzen lassen und gibt konkrete Tipps, worauf es bei der Betreuung der Frauen und Familien ankommt. Zur Veranschaulichung nutzt sie Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Beraterin interkultureller Teams.
Publication History
Article published online:
28 April 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Barth D. Zum Kulturbegriff in der Interkulturellen Musikpädagogik. In: Knolle N. Hrsg. Kultureller Wandel und Musikpädagogik (Musikpädagogische Forschung Bd. 21). Essen: Die Blaue Eule; 2000: 27 ff
- 2 Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Daten und Fakten. . 12. Integrationsbericht (29.12.2019). Im Internet: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/service/daten-und-fakten/fakten/12-integrationsbericht/1701584-1701584?index=1701602
- 3 Domenig D. Transkulturelle Kompetenz. Lehrbuchbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe. 2. Aufl. Bern: Huber; 2007
- 4 Interkulturelle Seminare und Coaching (iKult). Vertrauen – Die unterschätze ökonomische Macht (29.12.2019). Im Internet:. http://www.i-kult.de/blog/post/vertrauen-die-unterschaetze-oekonomische-macht ; Stand: 08.03. 2018
- 5 Interkulturelle Seminare und Coaching (iKult). Selbsttest interkulturelle Kompetenzen. Im Internet: http://www.i-kult.de/downloads
- 6 Reiners K. Interkulturelle Musikpädagogik (Forum Musikpädagogik Bd. 109). Augsburg: Wißner; 2012
- 7 Rosenberg MB. Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens. Paderborn: Jungfermann; 2012. (+ DVD: Rosenberg MB. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation).
- 8 Tönnies F. Community and Society (trans. C. P. Loomis),. New York: Harper & Row; 1957
- 9 Trompenaars F. Handbuch globales Managen. Düsseldorf, Wien, New York, Moskau: ECON; 1993
- 10 Welsch W. Was ist eigentlich Transkulturalität (29.12.2019). Im Internet: http://www.alicedittmar.de/wp-content/uploads/2017/03/Wolfgang-Welsch-Was-ist-eigentlich-Transkulturalit%C3%A4t-2009.pdf