Mit dem in Deutschland seit 1. Januar 2020 geltenden, organisierten Zervixkarzinomscreening-Programm rücken Diagnose und Therapie von Veränderungen im Bereich der Vulva und der Cervix uteri in einen neuen Fokus. Der folgende Artikel liefert einen Überblick über die diagnostischen Möglichkeiten, aber auch die aktuell empfohlenen therapeutischen Maßnahmen bei typischen benignen und prämalignen Veränderungen der Vulva und der Cervix uteri.
Schlüsselwörter
Zervixdysplasie - Vulvadysplasie - humane Papillomaviren - Lichen sclerosus - CIN - Adenocarcinoma in situ - AIS