Neonatologie Scan 2020; 09(04): 286
DOI: 10.1055/a-1078-4452
Aktuell
Wachstum und Entwicklung

SGA-Status bei sehr frühen Frühgeborenen beeinflusst das postnatale Wachstum

Preview

Selbst unter Zugrundelegung des korrigierten Alters kann das postnatale Wachstum Frühgeborener nicht mit dem Termingeborener verglichen werden. Bei sehr frühen SGA-Frühgeborenen (SGA: small for gestational age) wird das langfristige postnatale Wachstum durch die extrauterine Wachstumsverzögerung (EUGR) gestört. In der Studie von Figueras-Aloy et al. wird als neues Konzept die „true-EUGR“ vorgestellt, die sich auf EUGR-Fälle ohne fetale Wachstumsstörung bezieht.

Fazit

Nach ihrer Analyse muss laut Figueras-Aloy et al. bei sehr frühen Frühgeborenen mit einer „true-EUGR“ von 15 % im Alter von 2–2,5 Jahren gerechnet werden. Bei den SGA-Frühgeborenen normalisierte sich nur der Kopfumfang. In zukünftigen Studien zur Prävention von EUGR oder zur Therapie und Ernährung sollte nach Meinung der Autorinnen und Autoren zwischen SGA- und nicht-SGA-Frühgeborenen klar unterschieden werden.



Publication History

Article published online:
23 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany