Seit 1995 werden in der EPICure-Studie extrem unreife Frühgeborene hinsichtlich des Auftretens von entwicklungsneurologischen Beeinträchtigungen nachuntersucht. Bisher konnten in den Follow-Up-Untersuchungen im Alter von 2, 5, 6 und 11 Jahren zunehmende Beeinträchtigungen in Relation zu abnehmendem Gestationsalter beobachtet werden. In der aktuellen Studie wurden die Patienten im Alter von 19 Jahren neuropsychologisch nachuntersucht.