RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1078-3340
Zwerchfellhernie: Lungenfunktion verschlechtert sich bis zum Erwachsenenalter

Neugeborene mit einer kongenitalen Zwerchfellhernie leiden an einer Lungenhypoplasie sowie einer pulmonalen Hypertonie. Dank der modernen Behandlungsverfahren erreichen mittlerweile viele Betroffene das Jugend- und Erwachsenenalter. Wie sich ihre Lungenfunktion angesichts der alveolären und vaskulären Alterationen im Zeitverlauf verändert, untersuchten US-Wissenschaftler anhand einer retrospektiven Patientenkohorte.
Patienten mit einer angeborenen Zwerchfellhernie erleiden mit zunehmendem Alter eine Verschlechterung der Spirometrieparameter und bedürfen einer multidisziplinären Nachbetreuung, schlussfolgern die Wissenschaftler. Schwere Fehlbildungskonstellationen prädisponieren dabei offenbar besonders stark für eine frühzeitige und ausgeprägte Abnahme der Lungenfunktion. Diese Risikogruppe sollte nach Ansicht der Forscher intensiv auf Komplikationen nachbeobachtet werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York