Der Nuklearmediziner 2020; 43(01): 41-46
DOI: 10.1055/a-1062-1144
Nuklearkardiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konventionelles SPECT und neue Kamerasysteme – Möglichkeiten und Grenzen

Conventional SPECT and new camera designs – new possibilities and limitations
Stephan G. Nekolla
1   Nuklearmedizinische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der TU München, München
2   Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V., Partner site Munich Heart Alliance, München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Februar 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Herzperfusionsszintigrafie ist seit Jahrzehnten ein gut etabliertes Verfahren, dass bei guter diagnostischer Genauigkeit ausgesprochen routinetauglich ist. Dieser Übersichtsartikel fasst den aktuellen Stand der Technik und neue methodische Entwicklungen zusammen. Darüber hinaus werden Aspekte der Auswertung, der Strahlenbelastung und neuer Quantifizierungskonzepte betrachtet.

Abstract

Myocardial perfusion scintigraphy has been a well-established procedure for decades with good diagnostic accuracy and excellent suitability for routine use. This review summarizes the current state of the art as well as new methodological developments. In addition, aspects of the evaluation, the radiation exposure and new quantification concepts are considered.