Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2019; 40(10): 648
DOI: 10.1055/a-1047-4465
DOI: 10.1055/a-1047-4465
Schwerpunkt Zell- und Gentherapie
Multiples Myelom: Toxizitätsprofil der CAR-T-Zell-Therapie bb2121 ermittelt
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 November 2019 (online)

Beim multiplen Myelom handelt es sich um eine nach wie vor unheilbare, bösartige Erkrankung der Plasmazellen. In präklinischen Studien erwies sich die „Chimeric Antigen Receptor“-T-Zell-Therapie (CAR-T-Zell-Therapie) bb2121 in vitro als effektiv bei der Zerstörung von Myelomtumorzellen. Raje et al. haben nun am Beispiel von Patienten mit einem rezidivierten oder refraktären multiplen Myelom das Sicherheitsprofil dieses Behandlungsansatzes bestimmt.