Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2020; 26(01): 33-40
DOI: 10.1055/a-1032-3063
DOI: 10.1055/a-1032-3063
CNE Schwerpunkt
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Mehr als Schwarz oder Weiß: das Borderline-Syndrom
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2020 (online)

Zusammenfassung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist mehr als das Schwanken zwischen extremen Gefühlen und auch mehr als das selbstverletzende Verhalten, auf das die betroffenen Menschen oft reduziert werden. Unsere Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die Symptomatik und die Entstehung dieser Erkrankung, zeigt Empfehlungen zur Prävention auf und führt anhand eines Praxisbeispiels eine exemplarische Verhaltensanalyse durch.
-
Literatur
- 1 Kreismann JJ, Strauss H. Ich hasse dich – verlass mich nicht. München: Kösel-Verlag; 2012
- 2 Dilling H. Internationale Klassifikation psychischer Störungen. Bern: Hans Huber; 2014
- 3 Borderline Plattform Statistik. Im Internet http://www.borderline-plattform.de/ index.php/statistik Stand: 25.12.2018
- 4 Grant BF, Chou SP, Goldstein RB. et al Prevalence, correlates, disability, and comorbidity of DSM-IV borderline personality disorder: results from the Wave 2 National Epidemiologic Survey on Alcohol and Related Conditions. J Clin Psychiatry 2008; 69 (04) 533-545
- 5 Stöcker M. Praxislehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie. Stuttgart: Haug Verlag; 2016
- 6 Möller HJ, Laux G, Deister A. Duale Reihe. Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Stuttgart: Thieme; 2015
- 7 Becker-Pfaff J, Engel S. Fallbuch Psychiatrie. Stuttgart: Thieme; 2010
- 8 Kernberg OF, Dulz B, Sachsse U. Handbuch der Borderline-Störung. Stuttgart: Schattauer; 2018
- 9 Fleischhaker CS. Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter. Heidelberg, Berlin: Springer; 2011
- 10 Bohus M, Schmahl C. Psychopathologie und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Dtsch Arztbl 2006; 103 (49) A 3345-3352
- 11 Neurologen und Psychiater im Netz Ursachen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Im Internet https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/ psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/borderline-stoerung/ursachen/ Stand: 23.12.2018
- 12 Karim A. Horizontale & vertikale Verhaltensanalysen. Riedlingen: SRH Riedlingen; 2016: 16ff
- 13 Karim A. Studienbrief Biologische Psychologie. Riedlingen: SRH Fernhochschule; 2015