Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2019; 08(04): 268
DOI: 10.1055/a-1029-0013
DOI: 10.1055/a-1029-0013
Aktuell
Fingergelenke
Mittelgliedbasis-Frakturen: Wie groß darf ein Hemihamatum-Transplantat sein?
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 December 2019 (online)

Zu Frakturen des proximalen Interphalangealgelenkes (PIP-Gelenkes) kommt es typischerweise bei gewaltsamer Überstreckung oder Stauchung des Fingers, etwa bei Sportunfällen. Bei ausgedehnten Frakturen der Mittelgliedbasis besteht in der Folge die Gefahr von Instabilitäten und der dorsalen Subluxationen.
Wird nach einer Fraktur der Mittelgliedbasis eine Rekonstruktion über eine Hemihamatum-Arthroplastik versucht, schränken extreme Übergrößen des Transplantats später die Flexion ein, fassen die Autoren zusammen. Grundsätzlich sollte das eingebrachte Transplantat nicht mehr als 3 mm über die native knöcherne Lippe der Mittelphalanxbasis reichen, um relevante Bewegungsblockaden zu vermeiden.