Eine Syndaktylie ist die häufigste angeborene Fehlbildung der Hand. Ziel der Operation
ist eine freie Fingerfunktion bei bestmöglichem Aussehen. Optimale Inzisionen unter
Ausnutzung von eigener Haut führen zu einem ansprechenden ästhetischen Ergebnis. Schwieriger
ist es jedoch, ein gutes Ergebnis zu erzielen, wenn die Syndaktylie Teil einer übergeordneten
Fehlbildung ist. Die operative Technik und die Besonderheiten der Fehlbildungen werden
in diesem Artikel erläutert.
Schlüsselwörter
Syndaktylie - Zwischenfingerfalten - Kommissur - Kuppenplastik - Symbrachydaktylie
- Akrosyndaktylie - Weichteildistraktion - Narbenrezidiv