Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1021-6719
Zerebrale Sinusvenenthrombose: Brush Sign als Marker für den Schweregrad
Publication History
Publication Date:
14 November 2019 (online)

Beim Brush Sign handelt es sich um eine anormale Hypointensität der subependymalen und der tiefen Markvenen auf T2*-gewichteten (T2*WI) und suszeptibilitätsgewichteten (SWI) MRT-Sequenzen, das z. B. nach ischämischem Schlaganfall zu beobachten ist. Die zerebrale Sinusvenenthrombose (CVST) ist eine zerebrovaskuläre Erkrankung mit ungünstigem Verlauf, selbst unter Behandlung. Den Schweregrad der Erkrankung festzustellen ist eine besondere Herausforderung der CVST.
Das Brush Sign in der T2*-gewichteten und suszeptibilitätsgewichteten Bildgebung war bei etwa einem von 7 Patienten mit akuter zerebrale Sinusvenenthrombose zu beobachten. Es war signifikant assoziiert mit parenchymalen Läsionen, dem Ausmaß der Thrombose und der Manifestation mit fokal-neurologischen Defiziten. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass das Brush Sign einen Marker für den Schweregrad einer zerebralen Sinusvenenthrombose repräsentieren könnte.