Sprache · Stimme · Gehör 2020; 44(02): 101-102
DOI: 10.1055/a-1016-5424
Neue Impulse
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bewertung der Parkinson-Selbsthilfegruppen bzgl. der Gesundheitskompetenz

A Subjective Assessment of the Participation of Parkinsonsʼs Disease-Support-Groups of Patients for their Health Literacy

Authors

  • Sabrina Schröder

    Technik und Gesundheit für Menschen, Jade Hochschule Oldenburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 June 2020 (online)

Fazit

Aus den Ergebnissen wird Handlungsbedarf deutlich für die Förderung der Informationsgewinnung sowie -beurteilung durch das Internet und die verstärkte Unterstützung der Angehörigen in ihrer GK. Wegen intensiven Kontakts zu PatientInnen mit M. Parkinson und ggf. zu ihren Angehörigen sollten LogopädInnen sensibilisiert werden, Menschen mit niedriger GK als solche wahrzunehmen und entsprechend mit ihnen umzugehen, z. B. durch Empfehlung der SHG. Informierte PatientInnen stärken den Behandlungserfolg. Die Einteilung in die verschiedenen Selbsthilfe-Typen kann dies für alle Bereiche des Clinical Reasonings der LogopädInnen unterstützen.