Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2019; 14(04): 349-350
DOI: 10.1055/a-1003-0727
DOI: 10.1055/a-1003-0727
Studienreferate
Chlorhexidinhaltiger Verband an der ZVK-Einstichstelle zur Infektionsprävention
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 December 2019 (online)

Maßnahmen zur Prävention Device-assoziierter Infektionen werden häufig zu Bündeln zusammengefasst, um die Schulung und Implementierung im Alltag zu vereinfachen. Werden diese Bündel in Studien auf ihre Effektivität überprüft, wird es zunehmend schwieriger, die Bedeutung von Einzelkomponenten zu beurteilen. Eggimann et al. haben nun über einen langen Beobachtungszeitraum unter Alltagbedingungen den Einsatz von chlorhexidinhaltigen Verbänden oder Schwämmchen als zusätzliche Maßnahme zu einem bestehenden Präventionsbündel zur Verhinderung katheterassoziierter Blutstrominfektionen untersucht.
-
Literatur
- 1 Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut. Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Teil 1 – Nichtgetunnelte zentralvenöse Katheter. Bundesgesundheitsbl 2017; 60: 171-206
- 2 Zingg W, Cartier V, Inan C. et al. Hospital-Wide Multidisciplinary, Multimodal Intervention Programme to Reduce Central Venous Catheter-Associated Bloodstream Infection. PLoS One 2014; 9: e93898