RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0998-1409
Überlebenschancen extrem unreifer Frühgeborener in Österreich
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. November 2019 (online)

Angesichts unterschiedlicher Gesundheitssysteme und Ressourcenverfügbarkeit variiert die Versorgung extrem unreifer Frühgeborener erheblich zwischen den einzelnen Ländern. Wie hoch sind die Überlebenschancen in Österreich? Mit welchen Komplikationen muss gerechnet werden? Und welche Faktoren prädisponieren für einen ungünstigen Verlauf? Diesen Fragen ist die Austrian Preterm Study Group im Rahmen einer populationsbasierten Kohortenstudie nachgegangen.
In Österreich haben im Reifealter zwischen 23 und 31 SSW geborene Kinder sehr gute Überlebenschancen, schlussfolgern die Autoren. Die Rate kurzfristiger schwerer Frühgeburtlichkeitskomplikationen ist dabei gering. Verbesserungsbedarf sehen sie in der Versorgung der Frühgeborenen an der Grenze der Lebensfähigkeit sowie in der – bislang noch unzureichend eingesetzten – antenatalen Lungenreifeinduktion.