JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2019; 08(05): 188-192
DOI: 10.1055/a-0985-7221
Praxis
Palliativversorgung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leitsätze zur Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Peri- und Neonatologie

Authors

  • Thomas Strahleck

  • Lars Garten

  • Marcel Globisch

  • Kerstin von der Hude

  • Karin Jäkel

  • Kathrin Knochel

  • Tanja Krones

  • Tatjana Nicin

  • Franziska Offermann

  • Monika Schindler

  • Uwe Schneider

  • Beatrix Schubert

Further Information

Publication History

Publication Date:
07 October 2019 (online)

Preview

Neugeborene bilden mit fast 40 Prozent die größte Gruppe der Todesfälle im Kindes- und Jugendalter in Deutschland. Die interprofessionelle Projektgruppe PaluTiN (Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Peri- und Neonatologie) hat unter dem Dach des Bundesverbandes Das frühgeborene Kind e. V. Leitsätze für eine zeitgemäße und alle relevanten Aspekte berücksichtigende Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Peri- und Neonatologie erarbeitet. Thomas Strahleck stellt stellvertretend für die PaluTiN-Arbeitsgruppe eine Kurzfassung vor.