ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2019; 128(09): 422-428
DOI: 10.1055/a-0985-0614
Fortbildung | Implantologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Biologische Aspekte der Osseointegration unter besonderer Berücksichtigung der Sofortbelastung

Werner Götz
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 September 2019 (online)

Preview

Die Geschichte der modernen oralen Implantologie beginnt mit den Tierversuchen des schwedischen Anatomen Brånemark vor über 60 Jahren. Das von ihm dabei erstmalig beschriebene Phänomen der Osseointegration stellt die biologische Grundlage der oralen Implantologie dar. Im Folgenden soll eine kurze Übersicht zur Osseointegration von Titanimplantaten mit unterschiedlichen Belastungsprotokollen gegeben werden.