Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0982-7846
Phalangenfrakturen im Kindes- und Jugendalter
Publication History
Publication Date:
23 September 2019 (online)

Frakturen der Hand und des Handgelenks machen im Kindesalter etwa ein Viertel aller Knochenbrüche aus und die überwiegende Mehrzahl betrifft die Phalangen. In den meisten Fällen sind die Verletzungen, medizinisch betrachtet, eher geringfügig und benötigen allenfalls über einen begrenzten Zeitraum eine Ruhigstellung mit Gips oder Schiene.
Die meisten Frakturen der Phalangen, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten, können konservativ versorgt werden, fassen die Autoren zusammen. Ausnahmen, die zu beachten sind, umfassen Frakturen mit Gelenkbeteiligung, begleitende Frakturen bei Läsionen der Kollateralbänder und Verletzungen, die das Nagelwachstum beeinträchtigen können: Hier sollte ein Chirurg hinzugezogen werden.