Die Perikardpunktion ist eine diagnostische und therapeutische Maßnahme, welche sowohl
in Notfallsituationen als auch elektiv durchgeführt wird. Die klassische Perikardpunktion
wird über den Winkel zwischen Processus xiphoideus und linkem Rippenbogen flach in
Richtung auf Mitte der linken Klavikula geführt. Die richtige Indikationsstellung
und der Einsatz von Echokardiografie und Durchleuchtung minimieren das Komplikationsrisiko.
Schlüsselwörter
Perikardpunktion - Perikarderguss - Indikation - Technik