PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(02): 80-84
DOI: 10.1055/a-0974-8899
Aus der Praxis

Ernesto und der böse Wolf – Katathym Imaginative Gruppenpsychotherapie

Ulrike Linke-Stillger
Preview

Katathym Imaginative Psychotherapie in der Gruppe (G-KIP) ist eine anerkannte tiefenpsychologische Behandlungsmethode. Sie wurde in den 1970er Jahren von Therapeuten der Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben entwickelt und verfeinert. Ihre Besonderheiten werden im Folgenden erläutert.



Publication History

Article published online:
02 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York