Zusammenfassung
Die Implantatlockerung ist eine klinisch relevante Komplikation nach operativer Stabilisierung der Wirbelsäule. Neben biomechanischen Gründen wird die chronische Infektion als Ursache diskutiert. Eine differenzialdiagnostische Unterscheidung ist oft schwierig, da diese sog. „low-grade“-Infektionen durch niedrig virulente Mikroorganismen ausgelöst werden und sich häufig mit einer subtilen klinischen Symptomatik manifestieren. Der Erregernachweis mit konventionellen mikrobiologischen Verfahren ist durch die Ausbildung eines Biofilms auf der Implantatoberfläche erschwert. Die Diagnosestellung der „low-grade“-Infektionen ist daher eine besondere Herausforderung und erfordert den richtigen Einsatz und die adäquate Interpretation verschiedener diagnostischer Verfahren. Mit der Sonikation kann der Biofilm von Implantaten abgelöst und die Sensitivität der mikrobiologische Diagnostik verbessert werden. Für eine erfolgreiche Therapie Implantat-assoziierter Infektionen ist neben der diagnostischen Aufarbeitung ein abgestimmtes operatives und antibiotisches Vorgehen wichtig. Nach der Entlassung aus dem stationären Bereich sollte eine weitere Anbindung an das Zentrum und der Austausch mit den ambulant/weiterbetreuenden Kollegen gewährleistet sein.
Abstract
Implant loosening is a clinical relevant complication after spinal fusion surgery. Beside biomechanical reasons for loosening, chronic infections are discussed as cause of implant failure. Low-grade infections are a diagnostic challenge presenting with unspecific and subtle clinical symptoms, caused by low-virulent microorganisms of the skin flora. Due to low microbial burden and microorganisms growing in biofilms conventional microbiological cultures often remain false negative. Implementation and correct interpretation of new diagnostic tools such as sonication is required to improve pathogen detection. Sonication dislodges biofilms from explanted implants and enhances identification rate of causing pathogens. Successful treatment of biofilm-associated infections demands a careful diagnostic work-up as well as a concerted surgical and antimicrobial concept.
Schlüsselwörter
Implantat - niedrig virulente Erreger - „low-grade“-Infektion - Biofilm - Sonikation
Keywords
Implant - low-virulent organisms - low-grade infection - biofilm - sonication