Extrem unreife Frühgeborene erleiden häufig Organkomplikationen, haben nicht selten
Probleme mit der oralen Nahrungsaufnahme und weisen überproportional häufig entwicklungsneurologische
Defizite auf. Wie diese Faktoren interagieren und wie sich insbesondere Fütterungsschwierigkeiten
entwicklungsneurologisch auswirken, untersuchten US-Wissenschaftler im Rahmen einer
retrospektiven Studie.