Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0960-6671
Ultraschnelle Pulswellengeschwindigkeit: bessere Frühdiagnose der Atherosklerose?
Publication History
Publication Date:
06 August 2019 (online)

Die Messung der Pulswellengeschwindigkeit (PWV) ermöglicht die nicht invasive Bestimmung der Steifigkeit der Aorta und korreliert mit dem atherosklerotischen Risiko und kardiovaskulärer Mortalität. Die Messung der Transitzeit der Pulswelle zwischen der A. carotis und den Femoralarterien ist jedoch eine Quelle für Ungenauigkeiten. Die Studie untersuchte die Eignung der ultraschnellen PWV (ufPWV) zur Frühdiagnose der Atherosklerose.
Laut den Autor/-innen erweist sich die Messung der ufPWV-ES der Karotis in ihrer Studie durch Quantifizierung der arteriellen Steifigkeit als neues Instrument zur Frühdiagnose der AS. Nach Berichten wurden mit dem SL 15 – 4 Transducer validere Werte erzielt. Die Validität und die Cut-off-Werte für die cIMD sollten daher in weiteren Studien überprüft werden, ebenso wie die Beziehung zwischen ufPWV und atherosklerotischen Plaques.