Die Strahlenbelastung einer CT-Untersuchung sollte immer so gering wie möglich sein. Eine Positionierung der Patienten außerhalb des Isozentrums kann die Strahlendosis verändern. Idealerweise stimmen die Isozentren von CT-Scanner und Patient überein. Am Erasmus-Medical-Center in Rotterdam testeten Booij et al. ein 3D-Kamerasystem, das eine genaue Patientenpositionierung ermöglicht und sich der manuellen Positionierung überlegen zeigte.