Körperliche Aktivitäten und Bewegungen wie Laufen, Springen oder
Richtungswechsel, also solche mit einer hohen Aufprallbelastung, sind
prädisponierend für eine Achillessehnentendinopathie. Um die differenzierte
Rehabilitationsplanung in die Praxis umsetzen zu können, sind verschiedene
Voraussetzungen erforderlich. Welche Strategien möglich sind, beschreibt der
Autor in einem Fallbeispiel.