RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2019; 98(12): 840-841
DOI: 10.1055/a-0898-8576
DOI: 10.1055/a-0898-8576
Referiert & Diskutiert
Erweiterte Einschlusskriterien für Cochlea-Implantate
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Dezember 2019 (online)

Cochlea-Implantate (CI) helfen Patienten mit Taubheit und hochgradigem Hörverlust. Sie wandeln akustische Signale in elektrische Impulse um und leiten diese über die Hörnerven direkt an das Gehirn weiter. Bislang gibt es keine einheitlichen auditorischen Einschlusskriterien für potenzielle CI-Patienten. Diese niederländische Studie untersuchte, inwiefern CI-Patienten von einer Erweiterung konservativer Einschlusskriterien profitieren.