RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0891-2704
Malokklusion und Parodontalerkrankungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. September 2019 (online)

Jede Abweichung von der physiologischen Kontaktsituation beider gegenüberliegender Zahnbögen wird als Zahnfehlstellung (Malokklusion) bezeichnet. Dazu zählen Engstand, lückige Zahnstellung, vergrößerte sagittale Schneidekantendistanz (Overjet), tiefer vertikaler (superior–inferiorer) Überbiss (Overbite), Steil-/Deckbiss, Kopfbiss, Kreuzbiss, offener Biss, bukkale Nonokklusion. Nach heutigem Wissensstand soll die kieferorthopädische Angleichung der Kiefer- und Zahnstellung an eine Eugnathie nicht allein der Optimierung der dentofazialen Ästhetik dienen, sondern langfristig mit einer verbesserten Zahngesundheit einhergehen.