RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0885-4339
Selektive Denervierung erbringt bei Rhizarthrose gute Ergebnisse
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juli 2019 (online)

Bei konservativ nicht beherrschbarer Rhizarthrose steht eine Reihe von operativen Verfahren zur Verfügung, beispielsweise eine Trapezektomie mit oder ohne verschiedene zusätzliche Stabilisierungsverfahren sowie mittlerweile auch die Implantation einer Endoprothese.
Nach diesen Daten stellt die Denervierung des Daumensattelgelenkes eine einfache und erfolgreiche Methode dar, um therapieresistente Schmerzen bei Rhizarthrose zu bessern, so die Autoren. Wenn die OP erfolglos bleibt, sind aufwendiger Verfahren weiterhin möglich, wie sich bei einem Patienten dieser Serie gezeigt hat. Allerdings sind größere Patientenzahlen und Kontrollgruppen, die mit anderen operativen Techniken versorgt werden, notwendig, um den Stellenwert der Denervierung weiter zu klären.