Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2019; 40(04): 210-212
DOI: 10.1055/a-0885-3763
DOI: 10.1055/a-0885-3763
Aktuell referiert
Zelltodligand als serologischer Marker zur Detektion bösartiger Tumoren
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 May 2019 (online)

Patienten, die an einer Dermatomyositis leiden, entwickeln überdurchschnittlich häufig Krebs. Bei der Entstehung von Tumoren spielt eine stimulierte Expression programmierter Zelltodliganden eine große Rolle. Chen et al. untersuchten nun, ob die Serumkonzentration des löslichen programmierten Zelltodliganden sPD-L1 als serologischer Marker zur Erkennung von Krebs bei Patienten mit Dermatomyositis geeignet ist.