Zusammenfassung
Ziel der In-vitro-Studie war es, festzustellen, ob sich die Haftkräfte und Versagensmechanismen
des Glasfaserstifts FiberMaster (NTI) durch Kombination mittels Tophead verändern.
Als Referenz wurden 2 weitere Glasfaserstifte untersucht. Hierbei handelte es sich
um den DT LIGHT- (VDW) sowie den Rebilda Post-Stift (VOCO). Getestet wurden Biegefestigkeit
und Elastizitätsmodul der Stifte nach 1 Tag Lagerung in destilliertem Wasser sowie
nach künstlicher Alterung. Außerdem wurde die Bruchfestigkeit und Durchbiegung der
Stifte nach Insertion in einer Haltevorrichtung sowie nach adhäsiver Befestigung in
extrahierten humanen Versuchszähnen untersucht. Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen
zeigen die Querschnitte sowie Bruchflächen der frakturierten Glasfaserstifte.
Abstract
The aim of the in vitro study was to determine whether the adhesive forces and failure
mechanisms of the fiber-glass post FiberMaster (NTI) change when combined with Tophead.
As a reference, two further fiber-glass posts were investigated. These were the DT
LIGHT post (VDW) and the Rebilda Post post (VOCO). The flexural strength and modulus
of elasticity of the posts were tested after one day of storage in distilled water
and after artificial ageing. In addition, the breaking strength and deflection of
the posts after insertion in a holding device and after adhesive cementation in extracted
human test teeth were investigated. Scanning electron microscopic examinations show
the cross-sections and fracture surfaces of the fractured fiber-glass posts.
Schlüsselwörter
Glasfaserstifte - Elastizitätsmodul - Biegefestigkeit - Bruchfestigkeit - Durchbiegung
- adhäsive Befestigung - Wurzelfrakturen
Key words
fiber-glass posts - modulus of elasticity - flexural strength - fracture strength
- deflection - adhesive cementation - root fractures