Kinder- und Jugendmedizin 2019; 19(02): 107-116
DOI: 10.1055/a-0847-3246
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Urlaubsbekanntschaft mit Gifttieren an Land und im Meer

J. Lindert
1   German Society of Tropical Paediatrics and International Child Health (GTP e. V.)
2   Klinik für Kinderchirurgie, Universität Lübeck
,
S. Kotsias-Konopelska
1   German Society of Tropical Paediatrics and International Child Health (GTP e. V.)
3   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, St. Joseph Krankenhaus, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 April 2019 (online)

Zusammenfassung

Unfälle mit Gifttieren bei Reisenden sind selten. Die einheimische Bevölkerung ist meist gefährdeter. Vor einer Reise wird die Information über die vorkommenden Gifttiere empfohlen. Die Verhinderung einer Gifttierverletzung durch umsichtiges Verhalten steht im Vordergrund. Kommt es zu einer Verletzung, sollte nach den allgemeinen Erstmaßnahmen ein Arzt aufgesucht werden, um zu klären, ob eine spezifische Therapie nötig ist.