DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2019; 17(02): 25-31
DOI: 10.1055/a-0830-3456
Spektrum
Anatomie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Osteopathische Aspekte von Interozeption und Emotion

Diana Stöckl
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. März 2019 (online)

Preview

Die Frage nach der Entstehung von Emotionen und Gefühlen beschäftigt die Menschen schon seit langer Zeit und sollte auch Osteopathen beschäftigen. Wo ist der Sitz von Gefühlen und Emotionen – im materialistischen und geistigen, nicht aber seelischen Sinn – und wo entstehen sie? Denn wenn die geistige Ebene von Gefühlen und Emotionen mit der Materie verknüpft ist, so sollte es Osteopathen möglich sein, über den Körper einen Zugang zu diesen zu finden und eventuell zu beeinflussen.