Die Riesenzellarteriitis ist eine Entzündung großer Gefäße. Die Diagnose wird durch
eine Biopsie der Temporalarterie gesichert. Eine Beteiligung großer Gefäße, besonders
der Aorta, kann auch durch die Bildgebung nachgewiesen werden. Der pathologische Schwellenwert
der Aortenwandverdickung im CT-Scan ist aber umstritten. Ärzte der Universität in
Dijon bestimmten daher die diagnostische Wertigkeit des CTs bei einer Riesenzellarteriitis.