PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(04): 39-44
DOI: 10.1055/a-0771-7934
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mit Spannungen und Krisen in der Therapiebeziehung kompetent(er) umgehen

Antje Gumz
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 November 2019 (online)

Preview

Minimale Spannungen oder größere Krisen in der therapeutischen Beziehung ereignen sich häufig. Ein gelungener Umgang mit ihnen ist ein zentraler Wirkmechanismus von Psychotherapie und eine Voraussetzung für den Therapieerfolg. Therapeuten fällt es jedoch häufig schwer, eine Spannung ausreichend wahrzunehmen und konstruktiv zu besprechen. Oft setzen sie das Verstricktsein in ein schwieriges Beziehungsmuster fälschlicherweise gleich mit therapeutischer Inkompetenz.