Vielfach spricht man über Manuale und manualisierte Psychotherapie. Aber: Was ist eigentlich unter Manualen zu verstehen? Ab wann ist die Beschreibung eines therapeutischen Vorgehens ein Manual? Wo werden Vorteile, wo eher Nachteile von Manualen gesehen? Warum scheint es so schwierig, Manuale angemessen umzusetzen? Der Beitrag geht diesen Fragen mit Blick in die Gesundheitspolitik und die Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen nach.