Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2018; 43(06): 424-426
DOI: 10.1055/a-0749-7949
DOI: 10.1055/a-0749-7949
Für Sie notiert
T-Gedächtnisstammzellen spielen eine wichtige Rolle bei der SLE-Pathogenese
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 December 2018 (online)

T-Gedächtnisstammzellen (Tscm-Zellen) sind multipotente Vorläufer-T-Zellen und können fehlreguliert zur Entwicklung einer immuninduzierten Krankheit beitragen. Fehlregulationen in den komplexen Verflechtungen zellulärer Signalwege können so unter anderem zur Bildung von Autoantikörpern bei Patienten führen, die an systemischem Lupus erythematodes erkrankt sind. Lee et al. untersuchten nun die Rolle der Tscm-Zellen bei der SLE-Pathogenese.