Aktuelle Rheumatologie 2019; 44(01): 21
DOI: 10.1055/a-0749-7850
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

SLE: Lektin-Weg an Aktivierung des Komplementsystems beteiligt

Authors

    Contributor(s):
  • Judith Lorenz

Further Information

Publication History

Publication Date:
14 February 2019 (online)

Preview

Das Komplementsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Pathogenese des systemischen Lupus erythematodes (SLE). Die Aktivierung des Komplementsystems, die letztlich zur Spaltung und Aktivierung des Komplementfaktors C3 führt, wird beim SLE jedoch nicht nur über den klassischen, sondern auch über den Lektin-Weg vermittelt. hat ein Team dänischer und schweizerischer Wissenschaftler bestätigt.